Teewasser
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Teewasser — Tee|was|ser, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Kunst des Teewasser-Einschenkens aus der Kanne mit langem Röhrenausguss — Aus zwei Kannen mit langem Röhrenausguss wird gleichzeitig Teewasser eingeschenkt, hier in Chengdu … Deutsch Wikipedia
Maghrebinische Teekultur — Grüner Tee mit Pfefferminze in Marokko Maghrebinische Teekultur beschreibt die Tradition der Teezubereitung und die ritualisierte Form des Teetrinkens in den Ländern des Maghreb und darüber hinaus im Nordwesten Afrikas. In Marokko, Westsahara,… … Deutsch Wikipedia
Alpenvereinshütte — Alpenvereins oder Clubhütten stellen die Mehrzahl der über 1.300 Schutzhütten und Biwakschachteln in den Alpen dar und werden von den Sektionen der Alpenvereine unterhalten. Sie bieten Wanderern und Kletterern hauptsächlich im Alpenraum… … Deutsch Wikipedia
Alpenvereinsschlüssel — Alpenvereins oder Clubhütten stellen die Mehrzahl der über 1.300 Schutzhütten in den Alpen dar und werden von den Sektionen der Alpenvereine unterhalten. Sie bieten Wanderern und Kletterern hauptsächlich im Alpenraum Unterkunft und Schutz. Der… … Deutsch Wikipedia
Cha-no-yu — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Cha no yu — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Cha no yu no michi — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Chado — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Chadou — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… … Deutsch Wikipedia